Wir werden 20! Oder besser: Wir werden 80! Nämlich 80 Hefte alt. Das spricht schon für eine gewisse Kontinuität, dennoch haben wir uns beim Jubiläum für das Thema Brüche entschieden. Umbrüche, Aufbrüche, Durchbrüche, Zusammenbrüche – alles drin. Mit 80 darf man schließlich auch mal darum bitten: Grimme a break!

dummy-magazin.de

Projektinfo

Das neue DUMMY Magazin ist da

Gleich dreimal wurde der DUMMY Verlag vom Art Directors Club 2021 ausgezeichnet: Gold gab es für das Buch „Das Erbe“ über die koloniale Vergangenheit des Urgroßvaters der Fotografin Anne Schönharting. Gestaltet wurde das Buch vom Scrollan Kollektiv. Einen silbernenen Nagel bekam die Fotoarbeit „Wir Schwestern“ aus DUMMY Nr. 69, die sich mit dem geheimnisvollen Tod eines 17-jährigen Mädchens auseinandersetzt. Und dann hämmerte der ADC noch einen bronzenen Nagel in das komplette DUMMY Nr. 68 zum Thema unten & oben.
Projektinfo

Goldener Nagel beim ADC für „Das Erbe“

In der DUMMY-Ausgabe Unten & Oben (Nr.68) berichtete die kanadische Reporterin Nadja Drost über die lebensgefährliche Route von Flüchtenden durch den Dschungel Mittelamerikas. Für diese atemberaubende Geschichte, die zuvor in „The California Sunday Magazine“ erschienen war, erhielt Drost nun den angesehenen Pulitzerpreis. Eine schöne Bestätigung auch für die DUMMY-Syndication-Abteilung, die Magazine in der ganzen Welt durchforstet – auf der Suche nach echten DUMMY-Geschichten.

Projektinfo

Pulitzer-Preis für Story in DUMMY

Der neue fluter ist da. Mit einer Auflage von 400.000 Exemplaren beweisen wir mit jeder Nummer, dass man junge Erwachsene auch mit Print erreichen kann.

fluter.de

Projektinfo

Der aktuelle fluter

stadt:pilot heißt ein Magazin, das wir im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung für den DUMMY Verlag gewinnen konnten. Darin geht es um nationale Stadtentwicklungspolitik und herausgegeben wird es vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), das künftig mit unserer Unterstützung etwas kreativer und experimenteller ans Blattmachen herangehen möchte. Eine Aufgabe, auf die wir uns sehr freuen. Urbane Themen und Fragen der Stadtentwicklung ziehen sich seit Jahren durch unsere Publikationen. Da ist es nur folgerichtig, fortan zweimal im Jahr am großen Rad der nationalen Stadtentwicklung mitzudrehen.

stadt:pilot

Projektinfo

Wir setzen die Pilotenbrille auf

Für jedes Heft treffen wir so viele interessante Menschen, dass es fast schade ist, dass man nur von ihnen lesen kann. Deswegen gibt es jetzt den DUMMY Podcast. Ausgesuchte Reportagen zum Hören.

| auf Spotify.com und Podcasts.apple.com

Projektinfo

DUMMY jetzt auch zum Hören

Die vom DUMMY-Verlag gestaltete fluter.de-Website verschafft den Reportagen, den Fotostrecken und den Filmen den Auftritt, die sie verdient haben – und das auf allen Geräten. Unterhaltsamer, politischer Journalismus für Jugendliche ohne Ankumpeln der Zielgruppe oder Lifestyle-Tinnef. Und: ohne Werbung!

|fluter.de

Projektinfo

Die fluter-Website

endlager.de

Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle geht jeden etwas an. Um die Menschen über dieses immens wichtige Vorhaben zu informieren, produzieren wir im Auftrag der Bundesgesellschaft für Endlagerung das Medium Einblicke und das dazugehörige Onlinemagazin.

| einblicke.de

Projektinfo

Onlinemagazin für die Bundesgesellschaft für Endlagerung

Drei Endlager, drei ganz unterschiedliche Probleme und Aufgaben. Die Verantwortung für die Endlager Asse, Konrad und Morsleben hat gerade die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) übernommen. Und wir die Aufgabe, vierteljährlich mit der Zeitungsbeilage „Einblicke“ in der Region (und teilweise auch überregional) zu informieren.

| bge.de

Projektinfo

DUMMY übernimmt „Einblicke“ für die BGE

Asse Sammelband Cover

Ein marodes Salzbergwerk, in dem über 100.000 Fässer mit radioaktivem Abfall lagern: Diesem Thema widmen wir uns im Auftrag des BfS seit acht Jahren mit der Zeitungsbeilage ASSE Einblicke. Mit dem ASSE ATLAS ist ein fundiertes Kompendium entstanden, voller Reportagen, Bilder und Infografiken.

|bge.de

Projektinfo

Der Atlas zur Asse

Das große DUMMY-Buch versammelt die besten Geschichten und Fotoreportagen aus Deutschlands vielfach prämiertem Kultmagazin Seit acht Jahren widmet sich das Berliner DUMMYMagazin mit jeder Ausgabe einem gesellschaftlich relevanten Thema gestaltet von einem stets neuen Team von Grafikern, Autoren und Fotografen mit Lust an politischer Unkorrektheit und formaler Freiheit. So entstanden in den vergangenen acht Jahren 30 Hefte, von denen jedes einzelne beweist, dass die gute alte Zeitschrift auch in Zeiten des Internets und des iPads ein unverzichtbares Kulturgut ist. Seit twen und Jasmin hat es kein Magazin mehr gegeben, das mit so viel Lust und Emphase soziologischen Journalismus betreibt. Kein Wunder, dass DUMMY weit über Berlin hinaus immer mehr Fans findet. Für die und alle Neugierigen versammelt der vorliegende Band die besten Geschichten und Fotoreportagen aus acht Jahren und gibt somit ein Abbild unserer Zeit und der Gesellschaft, in der wir leben.

| dummy-magazin.de/shop

Projektinfo

Das Dummy Buch

hhpberlin ist das führende Ingenieurbüro für Brandschutz mit rund 130 Mitarbeitern an sechs Standorten in Deutschland. Ob die Münchner Allianz Arena, das Bundeskanzleramt oder das Humboldt-Forum in Berlin – kaum ein bedeutendes Gebäude entsteht in Deutschland ohne die Beratung von hhpberlin. Die halbjährlich erscheinende Publikation „Realitäten“ richtet sich an Kunden und Geschäftspartner des Unternehmens und schlägt die Brücke zwischen dem Know-how der Ingenieure und gesellschaftlicher Wirklichkeit. So gut, dass das Medium vom Art Directors Club 2015 als eines der besten Corporate Magazine mit einem silbernen Nagel ausgezeichnet wurde.

hhpberlin.de

Projektinfo

Realitäten

DUMMY und die UdK: Lehrauftrag 2017

Zwei Wintersemester hat DUMMY-Herausgeber Oliver Gehrs an der UdK Berlin unterrichtet und gemeinsam mit den Studenten publizistische Interventionen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen produziert, sowohl digital als auch analog.

I udk-berlin.de

Projektinfo

DUMMY und die Universität der Künste

Ein politisches Jugendmagazin ohne Werbung und kumpelhafte Sprache: Seit wir diesen wunderbaren Auftrag von der Bundeszentrale für politische Bildung im Jahr 2008 übernommen haben, ist die Auflage von 250.000 auf 400.000 Exemplare gestiegen. Das vierteljährlich erscheinende, monothematische Magazin beweist, dass junge Menschen nicht zwangsläufig ins Internet abwandern, wenn man ihnen ein leidenschaftliches journalistisches Printprodukt bietet.

| fluter.de

Projektinfo

Das fluter-Magazin

Das DUMMY Magazin ist ein unabhängiges, monothematisches Gesellschaftsmagazin, das seit 2003 bundesweit am Kiosk vertrieben wird und mittlerweile eine Auflage von 45.000 Exemplaren erreicht hat. Das Besondere: Jede Ausgabe wird von einem neuen Artdirektor gestaltet und behandelt Themen (Muslime, Juden, Behinderte, Atom, Scheiße), die trotz ihrer gesellschaftlichen Relevanz kaum journalistisch aufbereitet werden. Dadurch entsteht alle drei Monate ein publizistisches Ereignis mit guten Reportagen und tollen Fotostrecken. Laut der Zeitung Welt ist DUMMY „das urbanste Produkt der deutschen Presselandschaft“.

dummy-magazin.de

Projektinfo

Das DUMMY-Magazin

Dummy und die UdK

Der LEAD-AWARD lebt noch: Nachdem der deutsche Zeitschriften-Oscar im letzten Jahr pausieren musste, gibt es am 11. Dezember im Kampnagel-Theater in Hamburg die große Verleihung. Für die Goldmedaille in der Kategorie Independent-Verleger-Persönlichkeit ist DUMMY-Gründer Oliver Gehrs nominiert.

leadacademy.de

Projektinfo

Oliver Gehrs für den LEAD-AWARD 2018 nominiert

Hammer! Äh: Nagel!! Und gleich zwei. Der Art Director’s Club hat den DUMMY Verlag 2017 doppelt ausgezeichnet. Einen bronzenen Nagel gab’s für das DUMMY USA, einen weiteren für den kompletten fluter-Jahrgang 2016.

| adc.de

Projektinfo

Gleich zwei ADC-Nägel für DUMMY und fluter

Bei der Verleihung der Lead Awards – dem wichtigsten Wettbewerb der Branche – gehört DUMMY auch dieses Jahr zu den erfolgreichsten Verlagen Deutschland.
Für eine Fotoreportage in DUMMY Idioten über amerikanische Teenager hat der DUMMY Verlag am 10. Oktober in den Hamburger Deichtorhallen einen Lead Award in Silber erhalten – zudem drei Auszeichnungen für Reportagen in den Heften über Muslime, Alte und das Thema Insel.
Projektinfo

DUMMY Verlag bekommt bei den Lead Awards eine Medaille und drei Auszeichnungen

Ein absaufendes Endlager mit über 100.000 Fässern voller Atommüll. Die Herkulesaufgabe, diesen Abfall aus dem Bergwerk zu holen und sicher zu lagern: Das ist das Thema der vierteljährlich erscheinenden Zeitungsbeilage Asse Einblicke, die wir im Auftrag des Bundesamts für Strahlenschutz produzieren. Die Auflage liegt bei 180.000 Exemplaren.

asse.bund.de

Projektinfo

DUMMY produziert Asse Einblicke

Bei der diesjährigen Preisverleihung des Art Directors Clubs (ADC) war der DUMMY Verlag gleich zweimal erfolgreich. Einen silbernen Nagel gab es sowohl für das Magazin fluter, als auch für das Magazin Realitäten. | adc.de

Beim Lead Award, dem Oscar der Medienbranche, hat DUMMY in den vergangenen Jahren etliche Medaillen und Auszeichnungen erhalten. Vor allem für Reportagefotografie, Covergestaltung und Layout.

Projektinfo

Awards

Die DUMMY Verlag GmbH produziert eigene Zeitschriften und Websites, aber ebenso auch im Kundenauftrag. Dabei arbeiten wir mit einer festen Redaktion und mit einem großen Netzwerk ausgezeichneter Autoren und Bildreporter zusammen, aber auch mit vielversprechenden Nachwuchstalenten. Der Begriff „Dummy“ steht in der Medienbranche für einen Prototyp – und so sehen wir jedes neue Objekt als Auftrag, ein Medium zu erschaffen, das den ästhetischen Gestus der Zeit genauso trifft wie das aktuelle Aufklärungsbedürfnis der Gesellschaft. Der DUMMY Verlag sitzt in Berlin und wurde 2002 gegründet.

Projektinfo

Der Verlag